Die craniosacrale Therapie ist eine körperorientierte, manuelle Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat.
Sie basiert auf der Arbeit mit dem craniosacralen Rhythmus, der sich in feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Diese Flüssigkeit ist spürbar vom Schädel (Cranium) bis zum Kreuzbein (Sacrum).
Der craniosacrale Rhythmus breitet sich über das Bindegewebe im ganzen Körper aus und ist überall tastbar.
Diese Therapie behandelt deshalb nicht nur Schädel und Kreuzbein, sondern auch die inneren Organe, Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln und Faszien, den ganzen Körper.